2020

Den Jubilar zum Turnier gelockt

Der Ruppiner Radsportclub (RRC) Neuruppin überreichte durch Norbert Schliebner (Abteilungsleiter Radball) und Uwe Wöller (Gesamtvorsitzender) seinem treuesten Mitglied am Sonnabend Präsente.

Am 1. Februar 1960 trat der heute 76-jährige der BSG Lok Neuruppin bei. Auch 60 Jahre später engagiert sich Joachim Kröning überdurchschnittlich im Verein. RA-Mitarbeiter Noah Behrendt sprach mit dem langjährigen Radballer. ... weiterlesen


2019

Fahr'Rad!-Tag ist das Aushängeschild

Das war wie Weihnachten und Ostern zusammen. Wendezeiten, das Material war schon in der DDR knapp. Da hieß der Ruppiner Radsportclub noch Lok Neuruppin.

Jetzt, 1990, besaß der umbenannte Verein mit Sitz in der Neuruppiner Rosenhalle gerade mal noch vier Räder, die für Radball geeignet waren. "Ich hatte einen Kumpel unten bei Fürth, der dort einen Radballverein kannte", erinnert sich ... weiterlesen


2018

Das historische Foto: Dabeisein zählte vor allem

Fast 200 Kinder mit ihren geschmückten Fahrrädern nahmen im Oktober vor 35 Jahren trotz schlechtem Wetter am Fahrradkorso im Neuruppiner Neubaugebiet im Wohnkomplex II teil. Auf dem Schulhof der Fontaneschule wurde den drei Preisträgern für die besten Ideen bei der Gestaltung ihrer Drahtesel gekührt.

Die Neuruppiner Gebrüder Wedel gestalteten damals ihr Dreigespann ... weiterlesen


2017

Ausgezeichnete Sport-Funktionäre

Freyenstein (RA) Beide Pokale, die Landrat Ralf Reinhardt (SPD) jährlich ausschreibt, bleiben im Nordkreis: Im Schloss Freyenstein zeichnete Reinhardt am Freitagabend die SG Einheit Wittstock und den SV Blumenthal/Grabow aus.

Eingebettet in den Tag des Ehrenamtes überreichte der Verwaltungschef nicht nur die Pokale, sondern auch dank der Sparkasse Schecks. Mit jeweils 1000 Euro ... weiterlesen


2016

Pokale des Landrates an Künstler und Schwimmer

Wusterhausen (RA) Verdammt eng sei die Entscheidung gewesen. Damit eröffnete Ralf Reinhardt (SPD) am Abend seine Laudatio auf die Preisträger der Pokale des Landrates.

"Auch der Turn- und Kampfsportverein Ruppin leistet einen ganz großen Beitrag für die Willkommenskultur." Doch die Jury (Kreissportbund und Presse je eine Stimme sowie Kreisverwaltung zwei) vortierte mehrheitlich für "Tanz & Art" aus ... weiterlesen

Zu Fuß statt auf dem Fahrrad

Es war noch dunkel, als sich die Mitglieder des Radsportclubs an einem Sonntagmorgen vor 25 Jahren, am 20. Januar zur gemeinsamen Wanderung am heutigen Schulplatz einfanden. Zu den elf Frühaustehern gesellten sich später noch einige hinzu.

Gemeinsam ging es in Richtung Heimburg, Molchow und Alt Ruppin und danach wieder zurück durch den Stadtpark nach Neuruppin. ... weiterlesen


2015

Der Freizeit-Radsport ist im Kommen

Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin sind 159 Sportvereine mit über 13.000 Sportlern unter dem Dachverband des Kreissportbundes organisiert. Dazu kommen viele Freizeitmannschaften, Laufgemeinschaften sowie Einzelsportler, die einfach viel Freude an der Bewegung haben. Damit gehört der Landkreis OPR zu den sportlichsten im Land Brandenburg. Einen der vielen Sportvereine stellen wir ... weiterlesen

Tag der stillen Sieger

Zwei Wochen nach dem 3. Fahr'Rad!-Tag ging am Freitag, den 08.05.2015 für den Ruppiner Radsportclub 1909/1990 e.V. eine erfolgreiche Woche zu Ende. Am Ehrenamtstag 'Tag der stillen Sieger' wurde er für die beste Integration / Innovation geehrt.

Gespannt wurde auf die Verkündung gewartet. Die beiden neun-jährigen Lennox Zechlin und Leon Wagner stellten ihr Können minutenlang unter Beweis. Sie standen ... weiterlesen


2014

Zur Kasse gebeten wie kommerzielle Nutzer

Neuuruppin (RA) "Wir fühlen uns rundum wohl und möchten der Stadt mal Danke sagen", lobt Torsten Nagel vom Ruppiner Radsportclub (RRC) die Hilfe bei der Suche und dem Beziehen des neuen Domizils der Radballer. Die Sportler um Torsten Nagel mussten im vorherigen Jahr aus der maroden Rosenhalle weichen, trainieren und spielen seitdem in der Sporthalle der Karl-Liebknecht-Schule. Ein wenig anders sieht Uwe Wöller von den Radwanderern des RRC die Zusammenarbeit ... weiterlesen


2013

Getrübtes Vergnügen

Es hätte ein schönes Fest für die Neuruppiner Radballer werden können. Die Zukunft sieht für den Verein trotz Geldsegens wenig rosig aus.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahm am Montag Nobert Schliebner, Chef der Radballer vom Rupppiner Radsportclub, seinen Anteil an den 1000 Euro entgegen, die soeben Benni Hantschke und Kollegin Kerstin ... weiterlesen