Fehrbelliner Luch - Reloaded

Wir verlassen Neuruppin auf dem straßenbegleitenden Radweg in Richtung Dammkrug, um dann sinnbildlich auf den Gleisen der ehemaligen Bahntrasse nach Paulinenaue - heute der Radweg "Stille Pauline" - durch das Rhinluch, weiter nach Fehrbellin zu gelangen.

Die Gaststätte im ehemaligen Bahnhof Fehrbellin, direkt am Radweg, wird besonders von Radwanderern sehr geschätzt.

Der Weg führt uns weiter in Richtung Paulinenaue. Über Betzin und Brunne fahren wir nach Lentzke. Lentzke besitzt eine schöne Dorfkirche, ein ehemaliges Molkereigebäude sowie eine alte Mühle.

Vorbei an dieser Mühle geht es weiter bis Protzen. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Rast, um sich aus dem eigenen Rucksack zu versorgen.

Über Manker, Küdow-Lüchfeld geht es auf dem gut ausgebauten Radweg nach Dabergotz. Neuruppin ist in Kürze wieder erreicht.

Diese Tour ist sehr "radlerfreundlich", da sie überwiegend auf sehr gut ausgebauten Radwegen durch das Luch führt.


Bitte lesen Sie unsere Informationen zum Fahrtenplan bevor Sie sich für diese Tour entscheiden.

Info zur Tour
Datum:14.05.2023, 10 Uhr
Art:Radwanderung
Distanz:51 km
Fahrtenleiter:Carsten Schröder
Treffpunkt:Schulplatz, Neuruppin
Versorgung:Selbstverpflegung
Download
Neuruppin > Dammkrug > Fehrbellin > Stille Pauline > Betzin > Brunne > Lentzke > Protzen > Manker > Küdow > Lüchfeld > Dabergotz > Neuruppin