Museumstour Lindow
Eine Radtour auf schon oft befahrenen Straßen und Radwegen liegt heute vor uns. Eigentliches Ziel ist auf der Hälfte der Strecke aber das Museum "Schau mal rein" in Lindow. Dieses mit viel Liebe, Akribie und Zeitaufwand gestaltete Heimatmuseum mit einem speziellen Blick in unsere Vergangenheit haben auch etliche unserer Radwanderfreunde noch nicht gesehen.
Also starten wir in Neuruppin und fahren über Nietwerder, Radensleben, Herzberg und Vielitz nach Lindow.
Nach der Besichtigung des Museums wollen wir auch in Lindow zum Mittagessen einkehren. Vielleicht hat sogar jemand den Mut an einem der Seen, die wir passieren, die Wassertemperatur zu testen.
Auf dem sehr schönen Radweg in nordwestlicher Richtung geht es weiter nach Klosterheide und vorbei an der Krampnitzmühle (mit ihrem Mühlenteich immer wieder ein Foto wert), nach Zippelsförde mit seiner Fischaufzuchtanlage und Angelmöglichkeiten.
Wer Appetit auf ein Fischbrötchen hat, ist hier immer gut aufgehoben.
Auf der B122 fahren wir über die Brücke des Lindower Rhins und biegen nach rechts auf den Radweg nach Krangen ein. Vom Ortseingang Krangen ist es auf der schönen Fahrradstraße nicht weit nach Molchow.
Entlang des Molchowsees fahren wir südwärts bis zur Schleuse Alt Ruppin. Der Neumühler Weg führt uns zur B167, die wir kreuzen und entlang des Ruppiner Sees (Seepromenade) und durch den Stadtpark wieder zu unserem Startpunkt am Schulplatz zurückkehren.
Bitte lesen Sie unsere Informationen zum Fahrtenplan bevor Sie sich für diese Tour entscheiden.
Info zur Tour | |
---|---|
Datum: | 11.06.2023, 10 Uhr |
Art: | Radwanderung |
Distanz: | 48 km |
Fahrtenleiter: | Joachim Kröning |
Treffpunkt: | Schulplatz, Neuruppin |
Versorgung: | Einkehr geplant |
Download |